- Sonderpreis!
- -10%
- Neu
125,10 CHF par unité
Das Klappmesser mit der großen Klinge: Ein riesiges Messermodell, das bei Sammlern hoch im Kurs steht und auch bei ländlichen Mahlzeiten und Grillfesten sehr geschätzt wird.
Sicherheitspolitik
Click & Collect oder Versand per Schweizer Post anfordern.
Sie kaufen bewusst ein, es gibt Rabatte, Rückgaben werden nicht akzeptiert.
Klingenlänge: 22 cm, Grifflänge: 27,5 cm Härte: 55–57 HRC. Hergestellt in Europa. Der für Opinel-Klingen verwendete Edelstahl ist eine optimierte Sorte, die sowohl hohe Korrosionsbeständigkeit als auch hohe mechanische Belastbarkeit gewährleistet. Die Klinge bietet eine exzellente Schneide und hohe Abriebfestigkeit. Dadurch hält sie dem regelmäßigen Kontakt mit harten Materialien wie Keramik stand, bevor sie nachgeschärft werden muss. Edelstahl hat den Vorteil, dass er im Gegensatz zu Kohlenstoffstahl bei normalem Gebrauch keine besondere Pflege benötigt. Allerdings kann er bei längerem Kontakt mit aggressiven Umgebungen (Säuren, Salzwasser, Reinigungsmitteln usw.) an seine Grenzen stoßen.
Die traditionelle Opinel-Klinge ist als Yagatan-Klinge bekannt. Ihre Form ist von einem türkischen Säbel mit erhöhter Spitze inspiriert. Die Klinge ist in einem exklusiven konvexen Profil geschliffen, das ihre Robustheit garantiert und ein effizientes Nachschärfen ermöglicht. Das für den Griff verwendete Buchenholz ist das am häufigsten verwendete Holz für Opinel-Griffe. Es ist PEFC-zertifiziert und stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in den Regionen Jura und Vercors. Es ist hart, langlebig und leicht zu bearbeiten. Das helle Buchenholz hat ein gleichmäßiges Erscheinungsbild und variiert in der Farbe von Gelb bis Rosa. Es ist an den zahlreichen kleinen dunklen Streifen erkennbar. Der Griff ist lackiert, um ihn besser vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Der 1955 von Marcel Opinel erfundene Virobloc-Sicherheitsring ist an allen Klappmessern ab Größe 6 angebracht. Der aus Edelstahl gefertigte Virobloc besteht aus zwei Teilen: einem festen und einem verschiebbaren Teil. Neben der Arretierung der Klinge in geöffneter Position für sichere Benutzung kann die Klinge nun auch in geschlossener Position für sicheren Transport arretiert werden.
Vielleicht gefällt Ihnen auch